Kombinieren Sie Ihr Thawte-Zertifikat mit einem Verified Mark Certificate (VMC) von DigiCert, damit Ihre Kunden Ihren Nachrichten auf den ersten Blick vertrauen.
Durch die Erfüllung von E-Mail-Authentifizierungsstandards (BIMI, DMARC, DKIM, SPF) zeigt ein VMC dem Empfänger auf einen Blick, dass Ihre E-Mail auch tatsächlich von Ihnen stammt. VMCs werden für eingetragene Marken und Behördensiegel ausgestellt.
Kombinieren Sie Ihr Thawte-Zertifikat mit einem Verified Mark Certificate (VMC) von DigiCert, damit Ihre Kunden Ihren Nachrichten auf den ersten Blick vertrauen.
Durch die Erfüllung von E-Mail-Authentifizierungsstandards (BIMI, DMARC, DKIM, SPF) zeigt ein VMC dem Empfänger auf einen Blick, dass Ihre E-Mail auch tatsächlich von Ihnen stammt. VMCs werden für eingetragene Marken und Behördensiegel ausgestellt.
Keine Chance für Phishing
Mit einem VMC können Sie Ihr verifiziertes Logo im Posteingang von Nutzern anzeigen, um Ihre Mitteilungen visuell als authentisch zu markieren. Damit helfen Sie Empfängern, Phishing-Versuche oder andere betrügerische E-Mails schnell zu erkennen.
Stärkere E-Mail-Sicherheit
Voraussetzung für Mark-Zertifikate ist, dass Sie starke E-Mail-Authentifizierungsstandards verwenden. Damit profitiert Ihr Unternehmen bzw. Ihre Organisation gleichzeitig auch von mehr Transparenz, Sicherheit und Zustellbarkeit.
Wiedererkennungswert für Inhalte
Mit VMCs dehnen Sie das visuelle Branding Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Organisation ganz einfach auf eines der meistgenutzten und am stärksten umkämpften digitalen Kommunikationsmedien aus. So steigern Sie Ihre Reichweite und den Wiedererkennungswert Ihrer Marke und stärken das Vertrauen der Nutzer in die Sicherheit und Echtheit Ihrer E-Mail-Kommunikation.
Leitfaden für die Nutzung von VMCs im Marketing
Leitfaden zur Einrichtung von DMARC
Leitfaden für die VMC-Vorbereitung
Ein VMC von DigiCert ist die ideale Lösung für Unternehmen, die die Vertrauenswürdigkeit und Effizienz ihrer E-Mail-Kommunikation verbessern möchten: